- reiteln
- reiteln vt перетя́гивать жгуто́м (что-л.), увя́зывать (что-л.) в ки́пы; затя́гивать (у́зел при по́мощи же́рди)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
reiteln — rei|teln 〈V. tr.; hat; mdt.〉 mit dem Reitel zusammendrehen (Strick) * * * rei|teln <sw. V.; hat (md.): mit dem Reitel zusammendrehen, festdrehen … Universal-Lexikon
Rödeln — Rödeln, verb. reg. act. welches im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich ist, theils für rütteln, (S. dasselbe,) theils auch für reiteln, mit dem Reitel fest zusammen rütteln oder ziehen. So rödeln die Fuhrleute die auf einen Frachtwagen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ratteln — Ratteln, verb. reg. act. et neutr. welches in den gemeinen Sprecharten theils für ratschen, theils für rädern oder sieben, theils endlich auch für reiteln üblich ist, S. diese Wörter … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gerödel — Gerödeln Koppeltragegestell;Sturmgepäck;gesamtesLederzeug;GesamtheitvonGegenständen.Gehörtzu»rödeln=zusammenrollen«undzu»Reitel=StockzumZusammenschnürenderBallen«;vglauch»reiteln=StrickemitdemReitelzusammenziehen«.Pioniere»rödeln«,indemsiedenBelag… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache